Eine-Weltladen-Christuskirche DER Laden für Fairen Handel in Leverkusen-Wiesdorf
 

Würzige Cashewsuppe

Ein Rezept zur Fairen Woche 2023

Weitere Rezepte können Sie bei Ihrem Einkauf im EWL mitnehmen, solange der Vorrat reicht.

Zutaten für 4 Personen:

200 g Cashew-Bruch, 2 EL Olivenöl, 1 große Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 TL Garam Masala, 1 TL gemahlener Ingwer,1 l Gemüsebrühe,evt. 1 Bund Koriandergrün

Zubereitung

  • Knoblauch und Zwiebel pellen und in grobe Würfel schneiden
  • Öl in Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch ca. 2 - 3 Min. glasig dünsten
  • Gewürze hinzufügen und weiter 3 Min. mitdünsten
  • Brühe zugießen und Cashewbruch hineingeben
  • 5 Min. köcheln lassen, anschließend abkühlen lassen
  • mit demStabmixer pürieren
  • evtl mit Koriandergrün bestreuen und servieren

Guten Appetit!

Veganer Schokokuchen mit Früchten oder Nüssen nach Wahl



Diesen Kuchen können Sie beim Fairen Imbiss nach dem Gottesdienst nächsten Sonntag in der Christuskirche probieren!

Zutaten:

200 g Mehl
35 g amaribe Kakao
180 g Zucker oder Xucker (hier verwendet als kalorienreduzierte Variante)
1 TL Vanilleextrakt
½ Pck. Backpulver
240 ml Wasser
100 ml Sonnenblumenöl 

Zubereitung:
Eine runde Springform mit 20 cm Durchmesser mit etwas Öl einfetten.
Den Backofen auf 180 °C Ober/-Unterhitze vorheizen.
Mehl, Kakao, Zucker/Xucker, Vanillearoma und Backpulver in einer Schüssel kurz vermengen. Anschließend Wasser und Öl dazugeben und gut unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in die Form füllen und den Kuchen 35 - 40 Minuten backen. Er ist fertig, wenn bei der Stäbchenprobe kein Teig am Holzstäbchen hängen bleibt.
Tipp:
Ihr könnt gerne noch verschiedene Nüsse oder Früchte mit in den Kuchen geben, je nach Bedarf und Geschmack.

Schoko-Brownies mit schwarzen Bohnen


500 g gekochte schwarze Bohnen (entspricht ca. 250 g Trockengewicht), 200 ml Milch, 150 g Vollkornmehl, 5 EL Kakaopulver, 1 EL Backpulver, 2 Eier, 150 g Mascobado Vollrohrzucker


Die Bohnen pürieren und mit der Milch verrühren. Vollkornmehl, Kakao und Backpulver untermischen. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen und unterheben. Die Masse auf ein Blech geben und ca. 30 Min. bei 180Grad Umluft backen.
Tipp: Nach Belieben kann man noch Früchte, z.B. Stachelbeeren oder Kirschen zugeben


Überbackene Kartoffeln mit Honig-Senf-Dill-Sauce und Rote-Bete-Salat mit Honig-Dressing


Zutaten für die Kartoffeln:


1,4 kg festkochende Kartoffeln, 50g Butter od. Margarine, 90g Parmesan

Zutaten für die Sauce:

je 50g Frischkäse, Mayonnaise, mittelscharfer Senf, cremiger Honig, 1 Bund Dill

Zutaten für den Salat: 500g Rote Bete, gekocht, 100g rote Zwiebeln, 1 Apfel, 6 EL Rapsöl, 4 EL Orangensaft,    3 EL Balsamico Essig, 3 EL Honig flüssig, 40g gehackte Walnüsse, Salz, Pfeffer und nach Belieben Petersilie, Schnittlauchröllchen oder Kresse zum Verzieren

Zubereitung:
1. Die Rote Bete grob reiben oder in feine Würfel schneiden ebenso den gewaschenen und vom Kerngehäuse befreiten Apfel. Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Aus den übrigen Salatzutaten eine Salatsauce herstellen. Alles miteinander vermischen und mit den Walnüssen garnieren.
2. Für die Sauce den Dill waschen, trocknen und hacken. Aus den weiteren Zutaten die Sauce anrühren und den Dill unterheben. Eventuell noch mit Salz abschmecken.
3. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Geschälte Kartoffeln dicht an dicht quer einschneiden (nicht durchschneiden). Mit Salz und Pfeffer würzen und mit geschmolzener Butter bestreichen. In einer Auflaufform ca. 40 bis 50 Min. backen, zwischendurch mit flüssiger Butter bestreichen. 10 Min. vor Ende der Backzeit mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Guten Appetit!


Earl-Grey-Plätzchen

Ein Teegebäck, das seinen Namen verdient!

Zutaten:
250g Butter, 3 EL Earl-Grey-Teeblätter, 120 g Mascobado-Rohrzucker, 320 g Mehl, 60g Speisestärke
Zubereitung:
1. Butter in einem Topf schmelzen lassen, Teeblätter hinzufügen und 3 Min. kochen lassen. Dann vom Herd nehmen und etwa 30 Min. ziehen lassen. Anschließend die Butter durch ein Sieb gießen und fest werden lassen.
2. Butter und Zucker mit einem Handrührgerät schaumig schlagen, Mehl und Speisestärke zugeben und gut verkneten. Den Teig in Folie wickeln und 1 Std. kalt stellen.
3. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 1 cm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen oder schneiden. Auf Backpapier bei 180 Grad ca. 15 - 20 Min. lang hellgelb backen, dann etwas abkühlen und nach Belieben mit Zucker bestreuen.