Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

über uns

Seit 1987 haben Leverkusener*innen in der Wiesdorfer Fußgängerzone wieder eine Anlaufstelle, um fair gehandelte Waren zu erstehen.

Ist ein Fairtrade Laden noch zeitgemäß?

Aber ein eigener Laden für fair gehandelte Produkte – ist das heute noch zeitgemäß?

Deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher greifen vermehrt zu fairen Produkten: Rund 35 Euro pro Kopf und Jahr gaben sie 2024 für Waren mit dem Fairtrade-Siegel aus. Sichtbarkeit und Verfügbarkeit nehmen zu, Supermärkte, Discounter, Drogerien, Fachhandel und Gastronomie bieten inzwischen über 8.700 Produkte mit Fairtrade-Siegel an. Fast 600 Unternehmen arbeiten mit Fairtrade zusammen und gehen so auch konkrete Schritte, um ihre unternehmerischen Sorgfaltspflichten zu erfüllen.

Nur: 35€ im Jahr!?
Vergleichen Sie das einmal mit Ihrem eigenen Wocheneinkauf! - Na!?

Unser Laden ist wichtig!

Deshalb meinen wir ganz klar: unser Laden ist wichtig!

Nicht nur haben wir ein ganz anderes Angebot als konventionelle Anbieter.

Wir bieten auch immer wieder unsere Waren bei verschiedenen Gelegenheiten wie Festen und Märkten an und versuchen so, den Fairen Handel so in Leverkusen sichtbar zu machen.

Darüber hinaus berichten unsere Lieferanten regelmäßig über ihre Handelspartner, und die Idee einer Handelspartnerschaft ist uns ganz wichtig, denn wir wollen nicht das Feigenblatt für ausbeuterischen Konsum bei uns sein.

Aber es ist uns auch bewusst, dass wir mit unserer Arbeit nur ein Symbol dafür setzen können, wie gerechterer Handel geschehen kann.

Aktuelles

Eine-Weltladen-Christuskirche
Pfarrer-Schmitz-Str. 9
51373 Leverkusen

Öffnungszeiten

Mittwoch

10:00–18:00

Donnerstag

10:00–18:00

Freitag

10:00–18:00

Samstag

11:00–15:00

hier finden Sie uns