Hiermit geben wir eine Kundeninformation der GEPA an alle Leser*innen weiter:
Preise für Kaffee, Schokolade und Riegel steigen
Die Preisentwicklung im internationalen Handel mit Kaffee, Kakao und anderen
Nahrungsmitteln ist derzeit von extremen Wetterbedingungen, Ernteausfällen und
einer angespannten Versorgungslage geprägt. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen
auf den Märkten für Kaffee und Kakao sehen wir uns gezwungen, unsere Preise in
diesem Jahr anzupassen. Gerne möchten wir Euch die Hintergründe dieser
Entscheidung transparent darlegen.
Die Preise für Arabica-Kaffee sind in den letzten Wochen stark gestiegen. Hauptgrund hierfür
ist die Trockenheit in Brasilien, dem weltweit führenden Produzenten. Seit letztem Jahr
liegen die Niederschlagsmengen unter dem Durchschnitt, was die Blütezeit der
Kaffeepflanzen beeinträchtigt und bereits jetzt die Aussichten für die Ernte 2025/26
verschlechtert. Brasilien erlebt aktuell die trockensten Wetterbedingungen seit 1981.
Robusta-Kaffee ist ebenfalls von Wetterextremen betroffen. In Vietnam, dem größten
Produzenten dieser Sorte, haben Dürreperioden die Ernte deutlich schlechter ausfallen
lassen. Aktuell verzögern starke Regenfälle die Ernte weiter, da Kaffeefelder überflutet sind.
Dies hat die Exportmengen Vietnams im Vergleich zum Vorjahr deutlich reduziert. Trotz der
langfristigen Unsicherheiten ist der weltweite Lagerbestand derzeit noch ausreichend. Auch
im Bereich Bio- und Fairtrade-Kaffee gibt es noch keine unmittelbaren Engpässe.
Die Kakaopreise sind auf Jahreshöchststände gestiegen und nähern sich Allzeithochs.
Neben stark gesunkenen Erntemengen im vergangenen Jahr, besteht große Unsicherheit
über die Entwicklung der aktuellen Mittelernte in Westafrika, der Hauptanbauregion.
Trockenheit beeinträchtigt hier die frühe Entwicklung der Kakaopflanzen.
Die Lagerbestände der Importeure wurden in diesem Jahr stark reduziert, sodass der Markt
sehr empfindlich auf widersprüchliche Informationen reagiert. Der Markt für Kakao mit Bio-
und Fairtrade-Zertifizierung ist besonders angespannt, da nur wenige Länder und
Lieferanten diese Produkte anbieten. Hier sind zusätzliche Aufschläge erforderlich, die über
die üblichen Prämien hinausgehen. Aber auch bei den konventionellen Anbietern sehen wir
große Preisanhebungen.
Die genannten Entwicklungen führen zu spürbar höheren Einkaufspreisen, insbesondere für
Rohstoffe aus zertifiziertem Anbau. Um Euch weiterhin die gewohnt hohe Qualität unserer
Produkte zu gewährleisten, ist eine Preisanpassung unumgänglich.
Daher steigen die Preise für Kaffee im Schnitt um 1,85 € je kg. Die Preise für
Schokoladentafeln und Riegel erhöhen sich im Schnitt um 24,6 %. Die Preiserhöhung erfolgt
zum 01.04.2025. Wir haben uns auch entschieden, keine Einwaagen Reduzierungen
vorzunehmen, wie das viele andere tun oder getan haben, um die Preisoptik zu verbessern
Außerdem besteht die Möglichkeit, bei uns Geschenkgutscheine zu erwerben
Wer möchte gerne ehrenamtlich in unserem Team mitmachen und z.B. im Laden verkaufen, Info- oder Verkaufsstände bei verschiedenen Veranstaltungen betreuen, bei Dekorationen im Laden und in den Schaufenstern mitarbeiten, die Homepage erneuern oder sogar auf Sozialmedia für unseren Laden oder den Fairen Handel werben, u.ä.?
Bitte melden unter info@weltladen-christuskirche.de!!!