Eine-Welt-Laden Christuskirche Leverkusen
Home
Kommen Sie 'rein!
Aktuelles
Unser Warenangebot
Unsere Beweggründe
Was ist Fair?
Besondere Angebote
Weitere Infos
Rezepte des Monats
Kontakt
Impressum
Sitemap

Schrumpelige Äpfel? - Backen Sie/backt einfach leckeres Apfelbrot!

Ohne Zucker!

Zutaten: 700g Äpfel, geschält und gerieben: 300g Vollkornmehl vermischt mit 11/2 Päckchen Backpulver,

100g  zarte Haferflocken, 50g getrocknete, kleingeschnittene Feigen, 50g gehackte Mandeln,50g Rosinen, 4 EL zuckerfreies Apfelmus, 2 EL Kakaopulver, 2 EL Zimt und zum Fetten der Backform etwas Butter oder Margarine

Zubereitung: Alle Zutaten vermischen und mit der Hand oder Knethaken gründlich durcharbeiten. Backofen auf 175 Grad Ober/Unterhitze  vorheizen.

2 Kastenformen fetten oder mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und glattstreichen.

Auf der 2. Schiene von unten ca. 1 Stunde   backen (Garprobe). Danach aus dem Ofen nehmen und 10Min. ruhen lassen. Anschließend auf ein Kuchengitter legen und völlig auskühlen lassen.

Das Brot hält sich mehrere Tage. Zum Verschenken kann man es auch in Muffinformen füllen; (dann hat man mehr Kruste) und nur ca. 45 Min. backen. Verpackt in Pergament- od. Zellophantüten erhält man gleich mehrere kleine Mitbringsel.

Guten Appetit.

 

Wächst im Wald oder Garten: Bärlauch

Sie wissen, wo Sie Bärlauch ernten können, aber nicht, was Sie damit machen können?

Scrollen Sie diese Seite einmal ganz nach unten, dann finden Sie 2 leckere Rezepte!!!

 

Überbackene Kartoffeln mit Honig-Senf-Dill-Sauce und Rote-Bete-Salat mit Honig-Dressing

Zutaten für die Kartoffeln: 1,4 kg festkochende Kartoffeln, 50g Butter od. Margarine, 90g Parmesan

Zutaten für die Sauce: je 50g Frischkäse, Mayonnaise, mittelscharfer Senf, cremiger Honig, 1 Bund Dill

Zutaten für den Salat: 500g Rote Bete, gekocht, 100g rote Zwiebeln, 1 Apfel, 6 EL Rapsöl, 4 EL Orangensaft,    3 EL Balsamico Essig, 3 EL Honig flüssig, 40g gehackte Walnüsse, Salz, Pfeffer und nach Belieben Petersilie, Schnittlauchröllchen oder Kresse zum Verzieren

Zubereitung:

1. Die Rote Bete grob reiben oder in feine Würfel schneiden ebenso den gewaschenen und vom Kerngehäuse befreiten Apfel. Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Aus den übrigen Salatzutaten eine Salatsauce herstellen. Alles miteinander vermischen und mit den Walnüssen garnieren.

2. Für die Sauce den Dill waschen, trocknen und hacken. Aus den weiteren Zutaten die Sauce anrühren und den Dill unterheben. Eventuell noch mit Salz abschmecken.

3. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Geschälte Kartoffeln dicht an dicht quer einschneiden (nicht durchschneiden). Mit Salz und Pfeffer würzen und mit geschmolzener Butter bestreichen. In einer Auflaufform ca. 40 bis 50 Min. backen, zwischendurch mit flüssiger Butter bestreichen. 10 Min. vor Ende der Backzeit mit dem geriebenen Käse bestreuen.

Guten Appetit!

  

 

Faires Bananenbrot mit Mango und Kokosmilch

Zutaten: 100g getrocknete Mangos, 1 Zitrone, 2 Eier, 200g Kokosmilch, 150g Mascobado-Zucker,1 Prise Salz, 5 reife Bananen, 300g Weizenmehl, 50g Kokosflocken, 1 Päckchen Backpulver

Zubereitung:

- Getrocknete Mangos in kleine Stücke schneiden (Tipp: mit einer Schere) und mehrere Stunden in dem Zitronensaft einweichen.

- Eier, Kokosmilch, Mascobado-Zucker und Salz verquirlen.

- Geschälte Bananen mit einer Gabel zerquetschen und unterrühren. Eingeweichte Mangos mit dem Z.saft und die Kokosflocken zugeben. Dann das mit Backpulver vermengte Mehl esslöffelweise unterrühren.

- Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben.

- Bei 180Grad Ober- und Unterhitze oder 170 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen ca. 50 - 60 Min. backen.

- In der Form 15 Minuten lang abkühlen lassen, danach aus der Form stürzen.

- Nach dem Erkalten evtll. mit Kokosflocken verzieren.

Im Kühlschrank aufbewahren, damit es länger hält

 

Kürbisbrot

Zutaten:

150 g Butter oder Margarine, 100g Zucker, 4 Eier, gut 400 g Mehl, 1/2 TL Backpulver, 2 Tl Natron oder 1 Päckchen Backpulver, 100g Rosinen, 200g gehackte Cashews (Bruch), 1 Tl gemahlener Zimt, 1/2 Tl geriebene Muskatnuss, 1/2 Tl Ingwerpulver, 1/4 Tl gemahlene Nelken, 1 Tl Salz, gut 400g Kürbisfleisch (bei Hokkaido mit Schale)

Zubereitung:

Kürbis in kleine Stücke schneiden, gar dünsten, ohne Dünstwasser pürieren und abkühlen lassen. Zucker und Fett schaumig rühren, Eier nach und nach zugeben und gut verrühren. In einer Schüssel alle trockenen Zutaten vermischen. Diese Mischung und Eiermischung immer abwechselnd in der Eiermischung verrühren. In eine gefettete Kastenform geben und bei 180 Grad C backen. 10 Min abkühlen lassen und dann aus der Form nehmen.

Capuccino-Crepes (vegan)

Zutaten für 2 Personen

Für die Crepes: 1 doppelter Espresso, 30g Pflanzenmargarine, 100ml Mandeldrink, 1TL Backpulver, 1TL Pflanzenöl, 2 EL Puderzucker 100g Weizenmehl (Typ 405)

Für das Topping: Ahornsirup, 10g Bitterschokolade(ca. 80% Kakaoanteil), 2 halbierte Passinsfrüchte o.a. Obst, 60g veganer Joghurt

Zubereitung:

- Espresso zubereiten und abkühlen lassen

- Margarine schmelzen lassen und mit der Mandelmilch und Espresso verrühren

- Mehl, Backpulver, Puderzucker mischen und nach und nach zu der Espresso-Mischung geben und mit dem Schneebesen gut unterrühren

- Eine Pfanne mit Öl bepinseln und erhitzen, Teig in die Pfanne geben und jede Seite ca. 2 Minuten ausbacken.

- Crepes mit dem Topping servieren und genießen!

Dieses Rezept wurde entnommen aus dem Rezeptbuch für die Faire Woche 2022.

 

Eistee Casablanca

Zutaten:

Für einen Liter braucht man

2 Teebeutel Bio Zitronengras Tee, 2 Teebeutel Ceylon Grüntee, unbehandelte Zitrone (Saft und Scheiben), Mascobado Zucker nach Geschmack, 1 Stängel frische Pfefferminze

 

Zubereitung:

Die beiden Teesorten jewils nach Anweisung getrennt aufbrühen und ziehen lassen. Danach zusammengießen und mit kaltem Wasser auf 1 Liter auffüllen. Die restlichen Zutaten zufügen und für mehrere Stunden kalt stellen.

Belebt und erfrischt an heißen Tagen

 

Köstlicher Nachtisch - nicht nur für die Feiertage:

Dattel Trifle Dessert

Ein Trifle ist ein geschichtetes Dessert, es besteht aus unterschiedlichen Lagen. Zum Beispiel aus Keksen, Milch- oder Milchersatzprodukten, Kaffee oder Saft, frischem oder getrockneten Obst und Nüssen oder Schokolade. Besonders gut zur Geltung kommt es in Glasfefäßen. Da das Dessert noch im Kühlschrank durchziehen muss, kann man es auch schon am Vortag zubereiten.

Zutaten:

100 g Löffelbiquits, 120 ml Espresso, 120 g getrocknete Datteln, 250 g Ricotta, 125 g geschlagene Sahne, 1 Messerspitze Kardamom, 8 TL Mascobado-Zucker, 1 Tafel Vollmilchschokolade

Zubereitung:

1. Datteln kleinschneiden und mit dem heißen Espresso übergießen, abkühlen lassen.

2. Die Sahne steifschlagen und den Ricotta und die Messerspitze Kardamon unterrühren.

3. Die Häfte der Schokolade grob hacken oder raspeln.

4. Die Kekse in Stücke brechen und zuunterst in die Glasgefäße verteilen; darauf die Dattel-Espressomischung geben. Danach folgt die Schlagsahne-Ricotta-Mischung, anschließend die Schokostücke.5. Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren mit der restlichen Schokolade verzieren.

 

Mmmmmmmh!

 

 

Orientalischer Cashew-Salat

Zutaten:

50g Cashew-Bruch, 1 Zwiebel, 2 - 3 frische Knoblauchzehen, 1/2 Chinakohl,1 grüne Paprika, 2 Frühlingszwiebeln, 10 - 15 kleine Maiskoben, 2 Möhren, 200 ml Kokosmilch oder Gewürzkokosmich, 50 ml Ananas- oder Mangosaft, 1 EL Erdnüsse, geröstet und gehackt, 2 TL Limettensaft, Salz zum Abschmecken

Zubereitung:

Cashews ohne Fett rösten, danach Erdnüsse rösten und hacken. Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein hacken und anbraten. Gemüse putzen und in feine Streifen schneiden und mit Maiskölbchen und Cashewbruch in einer Schüssel mischen. Dann die weiteren Zutaten in einem Mixer pürieren, nach Belieben mit Salz abschmecken und über den Salat geben.

Schoko-Brownies mit schwarzen Bohnen

Zutaten für ein Blech:

500 g gekochte schwarze Bohnen (entspricht ca. 250 g Trockengewicht), 200 ml Milch, 150 g Vollkornmehl, 5 EL Kakaopulver, 1 EL Backpulver, 2 Eier, 150 g Mascobado Vollrohrzucker

Zubereitung:

Die Bohnen pürieren und mit der Milch verrühren. Vollkornmehl, Kakao und Backpulver untermischen. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen und unterheben. Die Masse auf ein Blech geben und ca. 30 Min. bei 180Grad Umluft backen.

Tipp: Nach Belieben kann man noch Früchte, z.B. Stachelbeeren oder Kirschen zugeben.

Sommersalat mit Quinoa

Zutaten: 150 g Quinoa, 100 g Rosinen, 100 g Cashew-Bruch, 1 - 3 Schalotten (nach Größe), 3 Möhren, je nach Verfügbarkeit: Radieschen, Brokkoliröschen, Zucchinischeibchen, Gurkenstückchen, Champignons, 1 Handvoll Kirschtomaten, 3 EL Apfelessig oder Zitronensaft, 3 EL Öl, 1 TL Mexico-Honig, flüssig, Salz, Chili, Pfeffer, Senf

Zubereitung: Quinua nach Packungsangaben aufochen, ziehen lassen, mit Rosinen mischen und abkühlen lassen. Schalotten fein würfeln und in Öl glasig braten. Möhren putzen, in kleine Würfel schneiden und in Salzwasser garen (oder mit den Schalotten braten). Cashewbruch ohne Fett (nach Geschmack mit Chilipulver) in der Pfanne rösten, Kirschtomaten halbieren.Restliches Gemüse dazugeben. Aus den restl. Zutaten ein Dressing rühren. Alles vermischen und 1 Stunde ziehen lassen. Auf Salatblättern anrichten und mit Kräutern und essbaren Blüten dekorieren.

Schmeckt nicht nur an den "Hundstagen!!

 

 

Bei unseren Rezepten verwenden wir nicht nur Zutaten, die Sie  aus regionalem Anbau bekommen können - sondern auch  aus fairem Handel.Z.B. Reis, Quinua, Kokosmilch, Cashew-Nüsse, Kakao, Kaffee ...

Lassen Sie sich inspirieren!

Gefüllte Datteln mit Chilimarzipan

Zutaten für 16 Stück:

16 getrocknete Datteln, 1 rote Chilischote, 5 Zweige Thymian, 1 EL Cashewbruch, 1/2 TL getrockneter Lavendel, 100g Marzipanrohmasse

Zubereitung:

- Datteln längs aufschneiden und den Stein entfernen. Chili waschen, aufschneiden, Stiel und Kerne entfernen und fein hacken. Thymian waschen, trocknen Blättchen abzupfen und bis auf ein paar Blättchen zur Dekoration ebenfalls fein hacken. Lavendel im Mörser zerreiben.

- Marzipan mit Chili, Cashews und Kräutern verkneten. Die Datteln damit füllen.

- Bis zum Servieren kühl stellen und mit den ganzen Thymianblättchen garnieren.

 

 

 

Fusilli mit mediterranem Gemüse

Zutaten:

400g Fusilli, 2 Schalotten, 1 Karotte, 1 Zucchini, 1/2 Fenchel, 1 Paprika, 50g Champignons, 4 EL Rapsöl, 1 Zehe Knoblauch, 1 Zweig Rosmarin, 1 Zweig Thymian

Basilikum Pesto aus dem Eine-Welt-Laden im Glas

oder selbst gemacht aus:

50g Cashewbruch, 20ml Olivenöl, 2 EL Hefeflocken, Salz, Zitronenpfeffer, 1/2 Bund Basilikum

 

ZUBEREITUNG:

Für selbstgemachtes Pesto die Cashewnüsse mit Öl und Hefeflocken fein mörsern, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend Basilikumblätter abzupfen, grob hacken und ebenfalls unter die Masse mörsern.

Nudelwasser zum Kochen bringen und reichlich salzen.

In der Zwischenzeit die Zwiebeln pellen und würfeln, das restl. Gemüse putzen und in Stücke schneiden. Eine Pfanne erhitzen und die Pilze ohne Öl anschwitzen. Die Knoblauchzehe andrücken und mit Öl, Zwiebelwürfeln und Karottenstücken in die Pfanne geben, sobald die Pilze braun werden. Nudeln in das kochende Wasser geben. Wenn die Schalotten glasig werden, restl. Gemüse, Rosmarin- und Thymianzweige auch in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Wenn die Fusilli bissfest sind, Thymian- und Rosmarinzweige sowie Knoblauchzehe aus der Pfanne nehmen, Nudeln abgießen und mit dem Pesto in der Gemüsepfanne schwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

 

Earl-Grey-Plätzchen

Ein Teegebäck, das seinen Namen verdient!

Zutaten:

250g Butter, 3 EL Earl-Grey-Teeblätter, 120 g Mascobado-Rohrzucker, 320 g Mehl, 60g Speisestärke

Zubereitung:

1. Butter in einem Topf schmelzen lassen, Teeblätter hinzufügen und 3 Min. kochen lassen. Dann vom Herd nehmen und etwa 30 Min. ziehen lassen. Anschließend die Butter durch ein Sieb gießen und fest werden lassen.

2. Butter und Zucker mit einem Handrührgerät schaumig schlagen, Mehl und Speisestärke zugeben und gut verkneten. Den Teig in Folie wickeln und 1 Std. kalt stellen.

3. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 1 cm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen oder schneiden. Auf Backpapier bei 180 Grad ca. 15 - 20 Min. lang hellgelb backen, dann etwas abkühlen und nach Belieben mit Zucker bestreuen.

 

Bärlauchpesto

Zutaten (für ein Glas):

25 g Bärlauch,1Stück Ingwerwurzel,ca. 1 cm groß, 25 g Cashewbruch, 100 ml Sonnenblumenöl, 1/4 TL. Salz

Zubereitung:

Zuerst die Cashewnüsse fein mahlen, dann Bärlauch klein hacken und mit der zerkleinerten Ingwerwurzel und Öl (nach und nach hinzufügen) gut vermixen. In ein Glas füllen und obendrauf zur besseren Haltbarkeit noch etwas Öl gießen.

Schmeckt zu Nudeln aller Art.

 

Ebenfalls lecker:

Bärlauch - Aufstrich

Zutaten:

100g Cashewbruch, 75 g joghurt (für die vegane Variante Sojamilch), 50 ml Öl, 20 ml Zitronensaft, 1 gestr. TL Salz, 50 g Bärlauch

Zubereitung:

Cashewbruch fein mahlen, Milchprodukt, Öl, Zitronensaft und Salz zugeben und gut mixen. Dann den gehackten Bärlauch hineinmixen, bis alles zu einer cremigen Masse verrührt ist. Mit Salz und Zitrone abschmecken.

 

Lassen Sie/lasst es Euch schmecken!